Nachrichtenarchiv
Zeige Elemente: 1–12 … 205–216 217–228 229–240 … 277–281
05. Mar 2021
Nach Rücksprache mit Frau Schneckenburger als aktuelle Leitung des Krisenstabes gibt es grünes Licht, die städtischen Sportanlagen für den vereinsbetreuten Kinder- und Jugendsport ab Montag wieder zu öffnen. Die Vorgaben der Coronaschutzverordnung sind einzuhalten, dafür sind die Vereine verantwortlich. Die bereits bewährten Hygienekonzepte sind anzuwenden. Sollte sich die Inzidenz wieder in Richtung 100 entwickeln, könnte diese Entscheidung wieder revidiert werden.
03. Mar 2021
In Zeiten von abgesagten Präsenzfortbildungen wollen wir euch einladen, die Zeit des Lockdowns zu nutzen, um euch für eure Vereinsarbeit fit zu halten.
Wir liefern euch praxisbezogene Informationen, die eure Arbeit direkt beeinflussen können - kurz und einfach, kostenfrei und online - Termin: Mittwoch 10.03.21 von 18:00 – 19:00 Uhr.
Inhalte:
„Fit für den Restart“ bedeutet nicht nur seine Mitglieder zurück in den Verein zu holen, sondern auch seine Ehrenamtlichen neu zu motivieren.
Viele Vereinsvorstände stehen derzeit aufgrund der Corona-Pandemie vor der schwierigen Situation mit ihren Ehrenamtlichen in Kontakt zu bleiben und sie zu reaktivieren.
Wir zeigen euch Möglichkeiten auf, diese Herausforderungen zu meistern und gestärkt aus der aktuellen Lage hervorzugehen.
.
18. Feb 2021
In Zeiten von abgesagten Präsenzfortbildungen wollen wir euch einladen, die Zeit des Lockdowns zu nutzen, um euch für eure Vereinsarbeit fit bzw. auf dem neusten Stand zu halten. Wir liefern euch praxisbezogene Informationen, die eure Arbeit direkt beeinflussen und nutzen können - kurz und einfach sowie kostenfrei und online.
Online Termin: Mittwoch 24.02.21 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr
In Zeiten von abgesagten Präsenzfortbildungen wollen wir euch einladen, die Zeit des Lockdowns zu nutzen, um euch für eure Vereinsarbeit fit bzw. auf dem neusten Stand zu halten. Wir liefern euch praxisbezogene Informationen, die eure Arbeit direkt beeinflussen und nutzen können - kurz und einfach sowie kostenfrei und online.
12. Feb 2021
Staatssekretärin Andrea Milz ist immer mit dem Ohr an der Basis und deshalb hat Sie sich mit dem StadtSportBund Dortmund und einigen Vereinsvertretern in einer 90-minütige Videokonferenz bezgl. der Wirksamkeit der Hilfsprogramme in dieser Pandemie, digitalen Angeboten, dem Wiedereinstieg und auch über die Wünsche der Vereine an die Politik ausgetauscht.
08. Feb 2021
Am 1. Februar 2021 wurde dem langjährigen DBS-Vorsitzende Dieter Schumann im Rahmen der Dortmunder Sportlerehrung 2020, durch die RN-Sportredakteurin Petra Nachtigäller, ein Sonderpreis für sein „Lebenswerk Boxen“ überreicht. Dieter Schumann, der zu diesem Interview extra ins Dortmunder Box-Leistungszentrum eingeladen wurde, hatte mit dieser Ehrung natürlich nicht gerechnet.
05. Feb 2021
SSB Newsletter 2021 Nr. 1
Vereinbarungen zum Kinderschutz (§ 72a Sozialgesetzbuch VIII) mit dem Jugendamt der Stadt Dortmund und Erstellung von Präventionskonzepten
Liebe Vereinsvertreter*innen,
seit dem 1. Januar 2012 ist das Gesetz zur Stärkung eines aktiven Schutzes von Kindern und Jugendlichen (Bundeskinderschutzgesetz) in Kraft.
In § 72 a Achtes Buch (SGB VIII) ist im Sinne des Kinderschutzes der Tätigkeitsausschluss von einschlägig vorbestraften Personen festgeschrieben. In Vereinbarungen zwischen dem öffentlichen Träger, dem Jugendamt der Stadt Dortmund, und den Organisationen wird u. a. festgehalten, dass die Einsichtnahme in erweiterte Führungszeugnisse erfolgen muss.
03. Feb 2021
In Zeiten von abgesagten Präsenzfortbildungen wollen wir euch einladen, die Zeit des Lockdowns zu nutzen, um euch für eure Vereinsarbeit fit zu halten.
Wir liefern euch praxisbezogene Informationen, die eure Arbeit direkt beeinflussen können.
kurz und einfach - kostenfrei und online
22. Jan 2021
Mit großer Bestürzung haben wir erfahren, dass Bernd Blumenstiel am 16.01.2021 verstorben ist. Neben seinen zahlreichen ehrenamtlichen Tätigkeiten im Sportverein, war er seit 1997 Fachschaftsvorsitzender für den Motorsport im StadtSportBund Dortmund. Nicht nur in dieser Funktion im Hauptausschuss des SSB hat Bernd uns unterstützt, sondern auch bei Veranstaltungen wie dem 24-Stundenlauf hilfreich zur Seite gestanden. Beim 24-Stundenlauf wurden über Jahre Spendengelder für Dortmunder Kinder- und Jugendprojekte gesammelt.
22. Jan 2021
Der langjährige Vorsitzende der Boxabteilung des ÖSG Viktoria 08 Dortmund, Werner Puls, wird am Montag, den 25. Januar 2021, runde 90 Jahre alt. Ein Boxsportfreund, der alle Höhen und Tiefen des Faustkampfes durchlebt hat. Als aktiver Boxer bestritt er kurz nach dem Krieg 18 Box-Kämpfe. Danach war er Vorstandsmitglied in vielen Ämtern. Mit großem Erfolg führte er von 1959 bis 2005 die aktive Boxabteilung der ÖSG und brachte so viele Deutsche Boxmeister heraus.
05. Jan 2021
In den Sommer- und Herbstferien 2020, hat an verschiedenen Dortmunder Schulen der Ferienspaß 2020 der Stadt Dortmund stattgefunden. Auch der SSB Dortmund und seine Sportjugend waren dabei und haben den Kindern zahlreiche Möglichkeiten zu Spiel, Sport und Bewegung angeboten. Viele ehrenamtliche Helfer*innen unterstützten die Angebote tatkräftig und sorgten so für einen reibungslosen Ablauf. Eine Parkour-Anlage, ein Fußball-Dart oder Frisbee-Golf, waren nur einige der dargebotenen Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten.
17. Dec 2020
Im Landesprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ sind die ersten Förderbescheide für unsere Dortmunder Sportvereine erteilt worden. Im Rahmen des Interessenbekundungsverfahrens sind positive Förderentscheidungen für die im Programm „Moderne Sportstätte 2022“ beantragten Maßnahmen des Ballsportverein Schüren1910 e.V., Bürger-Schützen-Verein Dortmund Aplerbeck 1826 e. V. und TSC Eintracht von 1848/95 Korp. zu Dortmund getroffen worden. Die entsprechenden Förderentscheidungen wurden den Vereinen bereits übersandt.
13. Dec 2020
Liebe interessierte Sportvereine!
Mit der Aktion "Dortmunder Mini-Sportabzeichen – Spezialedition „outdoor family“ möchten wir gemeinsam mit euch in Kontakt zum Vereinssport bleiben. Die Aktion bietet teilnehmenden Vereinen eine gute Möglichkeit, seinen Mitgliedern einfache Bewegungsideen für die Familie zu geben.
Die Botschaft: Mit meinem Verein in Bewegung bleiben - Spaß und Bewegung für die Familie! Bewegung ist gesund; dein Sportverein unterstützt dich dabei!
Damit ihr mit möglichst wenig Aufwand an der Aktion teilnehmen könnt, haben wir bereits alles für euch vorbereitet! Ihr braucht diese Aktion nur noch auf eurer Homepage veröffentlichen und auf unsere Seite verlinken.
Zeige Elemente: 1–12 … 205–216 217–228 229–240 … 277–281